25.02.2022
Übersicht Zentralschweizer Skigebiete in der Luzerner Zeitung
Die Ferien sind da, es hat geschneit – damit steigt die Lust auf Schneesport oder der Wunsch, der Fasnacht zu entfliehen. Doch welches Gebiet eignet sich am besten für Familien, für Ambitionierte oder ist etwas abseits vom ganz grossen Trubel? Das sind für Sie ausgesuchte Tipps für die Zentralschweiz in der Luzerner Zeitung.
04.02.2022
Melchsee-Frutt gewinnt Winter-Award
An der Winter-Award Preisverleihung von Blick und Schweiz Tourismus hat die Community Melchsee-Frutt in der Kategorie "Klein und fein" zum Sieger gewählt.
17.12.2021
Zusätzliche Massnahmen in den Skigebieten
Ab Samstag, 18.12.2021 gelten nebst den bereits bekannten Regeln, folgende zusätzliche Schutzmassnahmen in den Wintersportgebieten der Zentralschweiz:
- In geschlossenen Fahrzeugen mit ausschliesslich Stehplätzen und mit mehr als 25 Personen Fassungsvermögen wird die Kapazität pro Fahrzeug auf 70% (Pendelbahnen und Standseilbahnen mit kleinen Sitzbänken am Rande inklusive) des Fassungsvermögens begrenzt.
- Organisation eines geordneten Anstehbereiches draussen mit Abstandregelung
- Zu den Innenräumen von Restaurants haben nur Geimpfte und Genesene mit einem Zertifikat Zugang .
30.11.2021
Skisaison-Start am Stoos und im Sörenberg
Ab Mittwoch, 1.12.2021 werden erste Skilifte am Stoos in Betrieb sein und auch das Skigebiet Sörenberg eröffnet die Wintersaison am kommenden Wochenende 4./5.12.2021. Andermatt und Engelberg sind bereits im Skibetrieb.
Alle Informationen zu den Skigebieten und den geöffneten Anlagen finden Sie auf den jeweiligen Websites der Skigebiete.
24.11.2021
Medienberichte Schneepass Zentralschweiz
Finden Sie nachfolgend aktuelle Medienberichte zum Schneepass Zentralschweiz:
Tele1, 24.11.2021, Skigebiete bereiten sich auf zweiten Corona-Winter vor
Luzerner Zeitung Print, 25.11.2021, Zentralschweizer Destinationen hoffen: «Wir wären bereit»
Nidwaldner Zeitung Print, 25.11.2021, Hoffen und bangen auf die Skisaison
Zuger Zeitung Print, 25.11.2021, Zentralschweizer Destinationen hoffen: «Wir wären bereit»
Luzerner Zeitung, 24.11.2021, Zentralschweizer Destinationen hoffen und bangen: «Wir wären bereit»
Bote der Urschweiz, 24.11.2021, Schneepass Zentralschweiz gilt neu auch für Neusell
Regionaljournal Zentralschweiz, 24.11.2021, Schneepassgebiete Zentralschweiz
Radio Sunshine, 24.11.2021, Nachfrage nach Schneepass Zentralschweiz gestiegen
Pilatus Today, 24.11.2021, wir haben Respekt, sind aber zuversichtlich
ZentralPlus, 24.11.2021, Skigebieten starten neue Saison mit gemischten Gefühlen
Nau, 24.11.2021, Nachfrage nach Schneepass Zentralschweiz gestiegen
HTR, 24.11.2021, Nachfrage nach Schneepass Zentralschweiz gestiegen
Blue News, 24.11.2021, Nachfrage nach Schneepass Zentralschweiz gestiegen
lu-wahlen.ch, 24.11.2021, Trotz schwieriger Ausgangslage sind die Wintersportgebiete zum Saisonstart optimistisch
19.10.2021
Start in die Wintersaison 2021/2022 mit den bewährten Schutzmassnahmen
Die Skigebiete können mit den bisherigen, bewährten Schutzmassnahmen in die Wintersaison starten. Es gelten die gleichen Bestimmungen wie im öV. In Kabinen und geschlossenen Räumen gilt demnach ein Maskenobligatorium. Im Innern von Räumen müssen Abstände eingehalten werden. Für das Essen im Innern von Restaurants in den Skigebieten gilt wie sonst auch eine Zertifikatspflicht. Falls sich die pandemische Lage verändert, wird die Lage neu beurteilt.
01.10.2021
Skisaison-Start am Titlis
Ab Samstag, 9. Oktober 2021 sind die Gletscher-Pisten auf dem Titlis täglich geöffnet. Eröffnen Sie die Skisaison hoch oben auf 3020 Meter über Meer.
Airolo schliesst die Anlagen bis und mit 4. Februar 2021 (Meldung von 29.1.2021)
Airolo Valbianca schliesst das Skigebiet auf Grund der schlechten Wetterbedingungen und der Lawinensituation bis und mit 4. Februar 2021.
Ab dem 5. Februar 2021 ist das Gebiet wieder täglich geöffnet. Die Saisondauer ist bis am 11. April 2021 geplant. Alle Informationen auch zur Reservation sind auf der Wesite www.airolo.ch zu finden.
Skigebietsöffnungen Zentralschweiz (Stand 31.12.2020)
Heute wurde entschieden, dass auch der Kanton Schwyz seine Skigebiete ab dem 2. Januar 2021 öffnet. Somit ist ab Samstag bis auf die Schneesportgebiete im Kanton Luzern, in allen Mitgliedergebieten des Schneepass Zentralschweiz Schneesport wieder möglich.
Mit dem Schneepass Zentralschweiz Abo ist Schneesport in folgenden Gebieten möglich:
- Airolo
- Andermatt - Sedrun - Disentis
- Brunni Engelberg
- Engelberg - Titlis
- Klewenalp
- Melchsee-Frutt
- Meiringen-Hasliberg
- Mörlialp
Ab Samstag, 2. Januar 2021
- Stoos
- Rigi
- Mythenregion
- Sattel-Hochstuckli
Bitte beachten Sie bei allen Gebieten die örtlichen Regelungen, Schutzkonzepte und Reservationsbedingungen auf den Websites.
Die Skigebiete im Kantonen Luzern bleiben bis voraussichtlich 8. Januar geschlossen.
Kantonale Skigebietsschliessungen (Stand 29.12.2020)
Nach den Kantonalen Beschlüsse der Zentralschweizer Kantone vom 28.12.2020 können weiter Schneepass Zentralschweizer Mitgliedergebiete ab dem 30. Dezember 2020 wieder öffnen. Mit dem Schneepass Zentralschweiz Abo ist Schneesport in folgenden Gebieten möglich:
- Airolo
- Andermatt - Sedrun - Disentis
- Brunni Engelberg
- Engelberg - Titlis
- Klewenalp
- Melchsee-Frutt
- Meiringen-Hasliberg
- Mörlialp
Bitte beachten Sie bei diesen Gebieten die örtlichen Reservationsbedingungen auf den Websites.
Die Skigebiete in den Kantonen Luzern und Schwyz bleiben bis voraussichtlich 8. Januar geschlossen.
Kantonale Skigebietsschliessungen (Stand 23.12.2020)
Auf Grund der Kantonalen Beschlüsse der Zentralschweizer Kantone bleiben einzelne Schneepass Zentralschweizer Mitgliedergebiete vom 22. - 29. Dezember 2020 geschlossen. Mit dem Schneepass Zentralschweiz Abo ist Schneesport in folgenden Gebieten weiterhin möglich:
- Meiringen-Hasliberg
- Airolo
- Sedrun - Disentis
Bitte beachten Sie bei diesen Gebieten die örtlichen Reservationsbedingungen auf den Websites.
04.12.2020
Medienberichte Schneepass Zentralschweiz
Finden Sie nachfolgend aktuelle Medienberichte zum Schneepass Zentralschweiz:
Tele1, 3.12.2020, Ungewisse Skisaison in der Zentralschweiz
Tele1, 3.12.2020, Ungewissheit um die Skisaison
Radio SRF, 3.12.2020, Zentralschweizer Skigebiete fordern Gleichbehandlung
Radio Central, 3.12.2020, Gespannt warten Zentralschweizer Skigebiete auf den heutigen Bundesratsentscheid
Radio Sunshine, 03.12.2020, Zentralschweizer Skigebiete bereit für Corona-Winter
Pilatus Today, 3.12.2020, Zentralschweizer Skigebiete stellen ihre Schutzkonzepte vor
Luzerner Zeitung, 03.12.2020, «Schnee in Sicht»: Die Wintersportorte der Zentralschweiz wären für Saison bereit
Bote der Urschweiz, 03.12.2020, So sorgen die Skigebiete für mehr Sicherheit im Coronawinter
Willisauer Bote, 04.12.2020, Skigebiete bereit für Corona-Winter
Zofinger Tagblatt, 04.12.2020, Die Zentralschweiozer Skigebiete hoffen auf ein positives Signal aus Bern
Zofinger Tagblatt, 04.12.2020, Hoffnung auf ein positives Signal
HTR, 3.12.2020, Zentralschweizer Skigebiete bereit für Corona-Winter
Zentral Plus, 3.12.2020, Die Skigebiete sind bereit für den Winterbetrieb
Nau, Zentralschweizer Skigebiete sind bereit für den Corona-Winter
blue News, 03.12.2020, Zentralschweizer Skigebiete sind bereit für den Corona-Winter
lu-wahlen.ch, 3.12.2020, Die Schneesportgebiete der Zentralschweiz sind bereit
11.09.2020
Medienberichte Schneepass Zentralschweiz
Finden Sie nachfolgend aktuelle Medienberichte zum Schneepass Zentralschweiz:
Pilatus Today, 10.09.2020, Neues Sommer-Angebot beim Schneepass Zentralschweiz
Luzerner Zeitung, 10.09.2020, Zentralschweizer Schneepass: neues Angebot für Winter und Sommer
HTR, 11.09.2020, Schneepass Zentralschweiz erweitert das Angebot für den Sommer
10.09.2020
Schneepass Zentralschweiz - neu mit dem Plus für den Sommer
Mit dem neuen SchneepassPlus bietet die Zentralschweiz den Sportbegeisterten zusätzlich ein Abo für den Winter und den Sommer. Ein Jahr unlimitierter Schneesportspass auf über 600 Pistenkilometern sowie Sommersportvergnügen in 12 Zentralschweizer Sommergebieten. Pandemie-Absicherung inklusive!
15.05.2020
Gleichbleibende Abo-Preise auch in der kommenden Saison 2020/21
Nach dem abrupten Saisonende im März wo auf Grund des Coronavirus (Covid 19) alle Bahnen ihren Betrieb per sofort einstellen mussten, bereiten wir voller Vorfreude und Zuversicht die Schneesportsaison 2020/21 vor. Und für alle die es wie wir kaum erwarten können, haben wir noch eine tolle News: Die Schneepass Zentralschweiz-Abo Preise werden trotz vergrössertem Angebot und unzähligen Investitionen in den letzten Jahren, die 5. Saison nicht erhöht.
16.03.2020
Der Betrieb der Skigebiete in der Schweiz ist eingestellt
COVID-19-Pandemie, ausserordentliche Lage in der Schweiz:
Gemäss des Entscheides des Bundesrates vom 13.3.2020 haben die Zentralschweizer Skigebiete die Saison vorzeitig beendet. Wir richten uns laufend nach den Weisungen des Bundes und der Kantone.
Weitere Informationen: www.bag.admin.ch
Wir bedauern die Situation, wünschen gute Gesundheit und danken ihnen für das Vertrauen in die Zentralschweizer Skigebiete.
22.11.2019
Frühzeitiger Saisonstart im Skigebiet Airolo-Pesciüm
Dank der starken Schneefälle der letzten Tage bis ins Tal , kann die Wintersaison im Skigebiet Airolo-Pesciüm am Samstag, den 30. November starten. Die besonders günstigen Wetterbedingungen haben es ermöglicht, alle Pisten im Voraus zu präparieren, aber die Wetter-Prognosen für die nächsten Tage erlauben es nicht, schon dieses Wochenende zu öffnen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.airolo.ch
15.11.2019
Medienberichte Schneepass Zentralschweiz
Finden Sie nachfolgend aktuelle Medienberichte zum Schneepass Zentralschweiz:
Luzerner Rundschau, 18.11.2019, Wintersportvergnügen auf mehr als 600 Pistenkilometern
Zofinger Tagblatt, 15.11.2019, Saisoneröffnung: Glitzernder Neuschnee lockt auf die Pisten
Regionaljournal Zentralschweiz, 14.11.2019, Flexible Preise für Tickets? Kleine Skigebeite mache nicht mit
Luzerner Zeitung, 14.11.2019, Wintersport: Dynamische Preise spalten die Gemüter
Zentralplus, 14.11.2019, Frische Bahnen, mehr Kanonen und viele Rabatte
HTR, 14.11.2019, Zentralschweizer Schneepass gilt neu auch auf Airolos Pisten
20 Minuten, 14.11.2019, Es hat geschneit, die Skisaison kann beginnen
Tele 1, 14.11.2019, Flexible Ticketpreise
Radio Pilatus, 14.11.2019, Skibillet Preise in Andermatt wieder fix
Radio Sunshine, 14.11.201, Zentralschweizer Schneepass gilt neu auch auf Airolos Pisten
Radio Central, 14.11.2019, Zentralschweizer Schneepass gilt neu auch auf Airolos Pisten
7.11.2019
Saisonstart am Gemsstock
Dank der kalten Temperaturen und den Schneefällen der letzten Tage öffnt Skigebiet Andermatt + Sedrun + Disentis am Wochenende von Samstag, 9. bis Sonntag 10. November die beiden Pendelbahnen bis zum Gemsstock. Die Sonnenpiste verspricht Schneespass auf 6,4 Kilometer und eine Abfahrt von 800 Höhenmetern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.skiarena.ch
9.10.2019
Winter-Saison am Titlis-Gletscher wird eröffnet!
Dank der intensiven Schneefälle und der positiven Wetterprognosen können die Anlagen und Pisten auf dem Titlis-Gletscher am Samstag, 12.10.2019 in Betrieb genommen werden. Diese sind danach täglich in Betrieb.
Weitere Informationen finden Sie unter www.titlis.ch
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Schneesportsaison!
Medieninformationen
Geschätzte Medienschaffende, herzlich willkommen beim Schneepass Zentralschweiz! Gerne informieren wir Sie hier über aktuelle Medienanlässe und stellen Ihnen gerne Medienmitteilungen, Text- und Bildmaterial zur Verfügung.
24.11.2021
Medienkonferenz Schneepass Zentralschweiz 2021/2022
An der heutigen Medienkonferenz der Zentralschweizer Schneesportgebiete in den Räumen des Verkehrshauses Luzern waren sich die anwesenden Gebietsvertreter einig, dass sie gerade in der Pandemie-Zeit einen grossen Mehrwert für die Menschen bietet und gesunde Bewegung in der freien Natur ermöglicht. Die Erfahrungen aus dem letzten Winter sind in die Schutzmassnahmen der kommenden Saison eingeflossen und wurden in enger Zusammenarbeit mit den nationalen Behörden abgestimmt. Trotz einer anspruchsvollen letzten Wintersaison und pandemiebedingten Unsicherheiten starten die Zentralschweizer Schneesportgebiete zuversichtlich in den Winter und warten auch in dieser Saison mit verschiedenen Neuigkeiten und spannenden Angeboten auf.
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht der wichtigsten Neuerungen der Zentralschweizer Schneesportgebiete, welche an der heutigen Medienkonferenz vorgestellt wurden.
Hier finden Sie die Medienmitteilung.
17.11.2021
Medienkonferenz Schneepass Zentralschweiz 2021/2022
Die Medienkonferenz für die Wintersaison 2021/2022 findet am Mittwoch, 24. November 2021 um 10.00 Uhr im Verkehrshaus, Luzern statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte via Kontaktformular an uns.
Text- und Bildmaterial darf ausschliesslich für Medienarbeit im Zusammenhang mit dem Schneepass Zentralschweiz verwendet werden. Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
03.12.2020
Medienkonferenz Schneepass Zentralschweiz 2020/2021
An der heutigen Medienkonferenz der Zentralschweizer Schneesportgebiete in den Räumen des Verkehrshauses Luzern, waren die umfangreichen Schutzmassnahmen für einen sicheren Wintersportbetrieb das dominierende Thema. Alle anwesenden Gebietsvertreter konnten aufzeigen, dass enorme Aufwände für die Gesundheit und das Wohl ihrer Gäste und Mitarbeiter betrieben wurden und dass die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Sommerbetrieb in die Schutzkonzepte vom Winter eingeflossen sind.
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht der wichtigsten Neuerungen der Zentralschweizer Schneesportgebiete, welche an der heutigen Medienkonferenz vorgestellt wurden. Hier finden Sie die Medienmitteilung.
10.09.2020
Schneepass Zentralschweiz - neu mit dem Plus für den Sommer
Mit dem neuen SchneepassPlus bietet die Zentralschweiz den Sportbegeisterten zusätzlich ein Abo für den Winter und den Sommer. Ein Jahr unlimitierter Schneesportspass auf über 600 Pistenkilometern sowie Sommersportvergnügen in 12 Zentralschweizer Sommergebieten. Pandemie-Absicherung inklusive!
Hier finden sie die Medienmitteilung.
14.11.2019
Medienkonferenz Schneepass Zentralschweiz 2019/2020
Auf die Wintersaison 2019/2020 wird der Schneepass noch attraktiver. Mit den Skigebieten Disentis und Airolo konnten gleich zwei neue Skigebiete für das Zentralschweizer Abonnement gewonnen werden. Schneesportfreunde können sich somit auf über 600 Kilometer Pistenspass freuen. Erneut wurde in die Wintersport-Infrastruktur und in die Gastronomie investiert. Der Schneepass Zentralschweiz bietet acht Monate Schneesportvergnügen in 14 Skigebieten.
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht der wichtigsten Neuerungen der Zentralschweizer Schneesportgebiete, welche an der heutigen Medienkonferenz vorgestellt wurden. Hier finden Sie die Medienmitteilung.
9.10.2019
Medienkonferenz Schneepass Zentralschweiz 2019/2020
Die Medienkonferenz für die Wintersaison 2019/2020 findet am Donnerstag, 14. November 2019 um 10.00 Uhr im Hotel Waldstätterhof, Luzern statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte via Kontaktformular an uns.
Text- und Bildmaterial darf ausschliesslich für Medienarbeit im Zusammenhang mit dem Schneepass Zentralschweiz verwendet werden. Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.