News & Medieninformationen

06.7.2023
Leichte Preiserhöhung der Schneepass und SchneepassPlus Zentralschweiz Abos
Nach sieben Jahren in denen die Preise der Schneepass Zentralschweiz Abos gleich geblieben sind, gibt es auf die Wintersaison 2023/2024 eine leichte Preiserhöhung. Höhere Kosten bei der Infrastruktur, Treibstoff und Strom machen diesen Schritt nötig. Ihr könnt euch so weiterhin auf perfekt präparierte Pisten freuen.

06.7.2023
Neue Website schneepasszentralschweiz.ch ist online
Wir freuen uns, können wir auf die Schneepass-Saison 2023/2024 die Schneepass Zentralschweiz Website im neuem Kleid präsentieren. Übersichtlich und mit tollen Bildern haben wir die wichtigsten Informationen zum Schneepass Zentralschweiz Abo für euch aufbereitet. Hast du dein Abo für die Wintersaison schon gekauft? Klickt euch durch die Seiten und bestellt das Abo ganz einfach über das Online-Formular. Bei Fragen unterstützen wir euch gerne.

24.11.2022
Medienberichte Schneepass Zentralschweiz
Finden Sie nachfolgend aktuelle Medienberichte zum Schneepass Zentralschweiz:
- Tele1, 24.11.2022, So sparen Zentralschweizer Skigebiete Strom
- Luzerner Zeitung Print, online, 25.11.2022, Zentralschweizer Bergbahnen wollen mit grünen Lösungen für weissen Winter sorgen
- Nidwaldner Zeitung Print, 25.11.2022, Zentralschweizer Bergbahnen wollen mit grünen Lösungen für weissen Winter sorgen
- Zuger Zeitung Print, 25.11.2022, Zentralschweizer Bergbahnen wollen mit grünen Lösungen für weissen Winter sorgen
- Bote der Urschweiz, 25.11.2022, Zentralschweizer Bergbahnen wollen mit grünen Lösungen für weissen Winter sorgen
- Regionaljournal Zentralschweiz, 24.11.2022, Zentralschweizer Skigebiete sparen Energie mit langsameren LiftenRadio Sunshine, 24.11.2022, Skifans müssen in der Zentralschweiz mit langsameren Liften rechnen
- Radio Central, 24.11.2022, Skifans müssen in der Zentralschweiz mit langsameren Liften rechnenPilatus Today, 24.11.2022, Skifans müssen in der Zentralschweiz mit langsameren Liften rechnen
- ZentralPlus, 24.11.2022, Skigebiete gehen an Start – mit Einsparungen allerorts
- HTR, 24.11.2022, Skigebiete sparen Energie mit langsameren Liften
- Blue News, 24.11.2022, Skifans müssen in der Zentralschweiz mit langsameren Liften rechnen
- Nau, 24.11.2022, Skifans müssen in der Zentralschweiz mit langsameren Liften rechnenBericht_Zuger_Presse_221220.pdf , 20.12.2022, Die Stoos Lodge thront hoch über allem

26.10.2022
Mit diesen Preisen reagieren Skigebiete auf die Energiekrise
Die Wintersportler müssen künftig tiefer ins Portemonnaie greifen. Denn die steigenden Strompreise zwingen die Skigebiete zu erhöhten Wintertarifen. Die Erhöhungen betragen dabei je zwischen zwei bis fünf Prozent. PilatusToday hat eine Zentralschweizer Übersicht erstellt.
Hier geht es zum Bericht und der Übersichtlliste auf PilatusToday
Medieninformationen
Geschätzte Medienschaffende, herzlich willkommen beim Schneepass Zentralschweiz! Gerne informieren wir Sie hier über aktuelle Medienanlässe und stellen Ihnen gerne Medienmitteilungen, Text- und Bildmaterial zur Verfügung.

24.11.2022
Medieninformation der Zentralschweizer Schneesportgebiete 2022/2023
Die Wintersaison ist in den höher gelegenen Zentralschweizer Skigebieten Engelberg-Titlis und Andermatt-Gemsstock bereits angelaufen. Auch andere Schneepass Zentralschweiz Gebiete stehen kurz vor dem Saisonstart. Die Vertreter der Zentralschweizer Schneesportgebiete stellten heute im Verkehrshaus der Schweiz den Medien ihre Angebote und Neuerungen vor. Im Fokus stand aus Aktualitätsgründen das Thema Energie. Mit dem Schneepass Zentralschweiz ist für Schneesportbegeisterte ein Winterabonnement erhältlich, das auf Wunsch mit dem Plus für den Sommer ergänzt werden kann.
Alle Infos zu den Investitionen in effiziente Systeme, den News und den Schneepass Zentralschweiz Abos finden Sie zusammengefasst in der Medienmappe.
Hier finden Sie die Medienmitteilung.